Gottesdienste live oder zum später mitfeiern etwas weiter unten.
So spricht Gott:
„Ich bleibe derselbe, so alt ihr auch werdet,
bis ihr grau werdet, will ich euch tragen.
Ich habe es getan,
und ich werde
euch weiterhin tragen,
ich werde euch schleppen und retten.“
Jes 46,4
Senioren- und Altenheimseelsorge
Gleich bei unserer Nachbarin am Kräuter-Verkaufsstand steht dieser ermutigende Spruch.
Messfeier am 19.10.2025 aus dem Kiliansdom in Würzburg um 10 Uhr oder später als Aufzeichnung :
Achtung:
19.10.25 10 Uhr Liveübertragung eines katholischen Gottesdienstes vom See Genezareth in der ARD.
Ein Brandanschlag auf die Brotvermehrungskirche im Juni 2015 hatte das Benediktinerkloster in Tabgha in die Schlagzeilen der Weltpresse gerückt. Extremistische Jugendliche einer christenfeindlichen Siedlerbewegung hatten den Eingangsbereich des weltbekannten Pilgerortes in Flammen gesetzt. Unzählige Besucher und Vertreter verschiedenster Religionen und Konfessionen haben daraufhin ihre Solidarität mit den Mönchen bekundet und die Christen ermutigt, trotz der schwierigen Lage weiterhin im Heiligen Land zu bleiben und die Heiligen Stätten zu pflegen.
Unbeirrt von den erschreckenden Ereignissen damals und den Erfahrungen des Krieges heute setzen die Mönche, die im Kloster am See Gennesaret nach der Regel des Ordensgründers Benedikt leben, ihren Dienst fort. Sie beten und arbeiten, bieten Raum für geistliche Einkehr und religionsübergreifende Treffen und kümmern sich in der angegliederten Begegnungsstätte um israelische und arabische Jugendliche sowie behinderte Kinder. Ihr Brückenbauereinsatz am Ort der Brotvermehrung ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Versöhnung eine wichtige Basis ist, die ein dauerhafter Frieden im Heiligen Land und der ganzen Welt braucht.
Um eine Plattform für das gemeinsame Gebet mit den Christen im Heiligen Land zu schaffen, überträgt das BR Fernsehen live einen Gottesdienst aus Tabgha direkt vom Ufer am See Gennesaret. P. Matthias Karl OSB wird die Heilige Messe in Dalmanutha zusammen mit seinen Mitbrüdern und den anwesenden Pilgern feiern. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von einem ökumenischen Projektchor der Erlöserkantorei aus Jerusalem unter Leitung des Kirchenmusikdirektors Peter-Michael Seifried, unterstützt auf dem "Oud" (Zupfinstrument aus dem Vorderen Orient) von Amir Emtanes.
Seit Jahrhunderten stehen Heilig-Land-Pilger fasziniert am Ufer des Sees Gennesaret und haben dabei viele Erzählungen aus der Bibel lebendig vor Augen. Jesus Christus hat hier Wunder gewirkt und den Menschen vor 2.000 Jahren seine Botschaft vom Reich Gottes "in Reichweite" nahegebracht. Bis heute haben die biblischen Orte nichts von ihrer Ausstrahlung und der Notwendigkeit, sie sprechen zu lassen, verloren. (Senderinfo)
jeweils sonntags um 10 Uhr sowie montags bis freitags um 18 Uhr
Übertragungen von Gottesdiensten in der ARD meist an Feiertagen.
Katholischer Gottesdienst vom See Genezareth,
Liveübertragung 10 - 11 Uhr
Hier geht es zur Mediathek. Dort können die Gottesdienste auch später noch angesehen werden.
